In unseren Podcasts erfahren Sie spannende Fakten zu den seltenen Erkrankungen PNH, aHUS, gMG, NMOSD, HPP und LAL-D.
Sie sind Ärztin oder Arzt? Dann loggen Sie sich jetzt ein und erhalten Zugriff auf weitere interessante Podcasts.
Let's Talk Neuro
Der Podcast zur Neuroimmunologie
Tauchen Sie mit uns ein in die spannende Welt der Neuroimmunologie. Unser Podcast-Kanal entführt Sie in Themen rund um die neuroimmunologischen Erkrankungen Myasthenia gravis (MG) und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (NMOSD). Eine Folge dauert im Schnitt 15 Min. Die perfekte Zeit für einen auditiven Exkurs zwischendurch.
Prof. Dr. med. Martin Grond im Gespräch: Die Stimme unserer Podcast-Serie ist Prof. Dr. med. Martin Grond, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen. Als Moderator diskutiert er mit verschiedensten Experten über relevante neuroimmunologische Themen.
Let’s talk Neuro
Neurologie 4.0
Digitalisierung – nicht erst seit der COVID-19 Pandemie ist dieser Begriff in aller Munde. Doch was ist genau mit dem Begriff „Neurologie 4.0“ gemeint und inwiefern kann die Digitalisierung die klinische Praxis für Neurologen erleichtern? Was für Möglichkeiten und Grenzen sich durch die neuen Entwicklungen für den neurologischen Alltag ergeben, erfahren Sie in diesem Podcast.
Gast: Prof. Dr. med. Tjalf Ziemssen, Oberarzt der Neurologie und Leiter des Multiple Sklerose Zentrums im Universitätsklinikum Dresden
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/SOL-g/0174
Let’s talk Neuro
Orphan Drugs im Gesundheitssystem
„Wie viel darf ein Medikament kosten?“ Orphan Drugs haben häufig einen auffällig hohen Preis. Bringen Orphan Drugs und deren Preise die Finanzierbarkeit unseres Gesundheitswesens also an die Belastungsgrenze und darüber hinaus? Erfahren Sie mehr in diesem Podcast.
Gast: Prof. Dr. Volker Ulrich, Ordinarius für Volkswirtschaft und Finanzwirtschaft an der Universität Bayreuth
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/SOL-g/0164
Let’s talk Neuro
Thymus und Myasthenia gravis: Thymektomie – sinnvoll oder nicht?
„Bei welchen Myasthenie Patienten ist eine Thymektomie sinnvoll - und wann?“ Erfahren Sie in einem spannenden Dialog zwischen einem Neurologen und einem Chirurgen das Für und Wider sowie den richtigen Zeitpunkt einer Thymektomie bei Patienten mit Myasthenia gravis.
Gäste: Dr. med. Danjouma Cheufou, Chefarzt der Klinik für Chirurgie – Thoraxchirurgie in der Missioklinik in Würzburg
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Juliusspital Würzburg
Moderator: Prof. Dr. med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen